Einführung
Stellen Sie sich eine Umgebung vor, in der die Luft einen potenziell explosiven Stoff wie Öldämpfe, Sägemehl oder Backmehl enthält. Dann erzeugt ein unschuldiges Gerät einen elektrischen Funken, der den in der Luft befindlichen Stoff entzündet. Durch die Explosion können Menschen verletzt werden, und die Gebäude können beschädigt werden oder sogar abbrennen.
Diese Art von Explosion kann sich an einer Tankstelle, in einem Kohlebergwerk oder in einer Bäckerei ereignen. Ein bekannteres Beispiel ist die Gefahr des Rauchens an einer Tankstelle. Jedoch wissen viele Menschen nicht, dass z. B. Backmehl explosiv sein kann oder dass elektrische Entladungen aus einem elektrisch resistenten Materialeine Explosion auslösen können.

ATEX-Richtlinie
Die ATEX-Richtlinie der Europäischen Union (2014/34/EU) soll Menschen und Gebäude vor diesen unbeabsichtigten Explosionen schützen. Die beiden Richtlinien legen Anforderungen für Geräte und den Arbeitsplatz fest. Für die in den Geräten verwendeten Rohstoffe gibt es keine besonderen Richtlinien, aber die Materialien müssen mit den Anforderungen für das gesamte Gerät kompatibel sein.
Elektrisch leitfähige Kunststoffe schaffen sichere Umgebungen
Kunststoffe können eine Quelle für elektrische Entladungen sein, wenn der Widerstand des Materials über109-1012Ohm liegt. Die Verwendung dieser Art von Kunststoffen in Geräten kann in ATEX-Umgebungen zu gefährlichen Explosionen führen.
Die elektrisch leitfähigen PRE-ELEC®-Kunststoffe von Premix haben in der Regel einen viel geringeren Widerstand und können nach den Spezifikationen des Kunden angepasst werden. Im Vergleich zu Metallen sind Kunststoffe billiger, leichter und korrosionsbeständig. Die Kunststoffe können sogar flammhemmend ausgerüstet werden.
Premix arbeitet zusammen mit dem Kunden
Wir von Premix unterstützen unsere Kunden bei der Entwicklung von ATEX-konformen Geräten. Wir verfügen bereits über eine große Auswahl an elektrisch leitfähigen Kunststoffen und entwickeln oft gemeinsam mit unseren Kunden geeignete Materialien.
Premix liefert Rohmaterial mit spezifischen Materialparametern wie Oberflächenbeständigkeit und Temperaturstabilität. Alle Materialien und Komponenten müssen den Ex-Zertifizierungsprozess des Produkts durchlaufen. Der Prozess hängt von den Geräten, den gewählten Ex-Schutzmethoden und den Betriebstemperaturen der Geräte ab.
Auf der Grundlage dieser Informationen kann Premix das am besten geeignete Material empfehlen, aber die endgültige und offizielle Materialzulassung erhält das Gerät erst durch die Ex-Zertifizierungsprüfung.
LÖSUNGEN FÜR DIE INDUSTRIE
MATERIALLÖSUNGEN

Bergwerke sind oft Ex-Umgebungen und benötigen ATEX-zertifizierte Geräte
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wir haben hier einige Fragen zu ATEX von unseren Kunden und Premix-Kollegen gesammelt. Riku Vuorinen, unser zuverlässiger externer Experte, hat die Antworten gegeben. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Fragen haben!
ÜBER UNSEREN EXPERTEN
Riku Vuorinen arbeitet als Senior Expert und Lead Auditor bei Eurofins Expert Services Oy. Er ist für die Funktionen der benannten Stelle gemäß der europäischen ATEX-Richtlinie sowie für die Zertifizierungsdienste gemäß den IEC-Explosionsschutznormen verantwortlich. Riku ist außerdem Mitglied in mehreren Arbeitsgruppen der internationalen Ex-Normung.