Sichere, zuverlässige Materialien für ATEX- und EX-Umgebungen
Funken vermeiden. Leben schützen.
Die leitfähigen Kunststoffe von Premix ermöglichen eine sichere Leistung in explosionsgefährdeten Bereichen, indem sie dazu beitragen, dass Endprodukte die ATEX- und EX-Richtlinien erfüllen. Obwohl die Rohstoffe selbst nicht ATEX-zertifiziert sein können, spielen sie eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass die zertifizierten Endprodukte die strengen Sicherheitsanforderungen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen erfüllen.
Für die Sicherheit gebaut. In der Praxis bewährt.
Wenn es um die Sicherheit in ATEX- und EX-klassifizierten Bereichen geht, ist diese keine Option, sondern muss in jede Komponente integriert sein. Die elektrisch leitfähigen Kunststoff-Compounds von Premix sind speziell darauf ausgelegt, statische Aufladungen zu verhindern, die eine Funkenbildung und Explosionen auslösen könnten.
Dank jahrzehntelanger Erfahrung, Fachwissen über leitfähige Compounds sowie Know-how in der Verarbeitung helfen wir Ihnen dabei, die höchsten Leistungs- und Konformitätsstandards in einer Vielzahl von Anwendungen in explosionsgefährdeten Umgebungen zu erfüllen.
Warum Premix wählen?
Bewährte statische Ableitung
Unsere PRE-ELEC® ®-Compounds sorgen für eine dauerhaft zuverlässige statische Entladung, die entscheidend ist, um eine Entzündung in explosionsfähigen Bereichen zu verhindern.
Gleichbleibende Qualität bei jeder Charge
Dank streng kontrollierter Fertigung und Prüfung können Sie sich auf eine zuverlässige Leitfähigkeit und mechanische Leistung verlassen.
Designfreiheit ohne Kompromisse
Von komplexen Geometrien bis hin zu dünnwandigen Teilen – mit unseren Materialien sind leichte, korrosionsbeständige Konstruktionen möglich, die als Metallersatz dienen, ohne dabei an Sicherheit einzubüßen.
In anspruchsvollen Anwendungen erprobt
Weltweit eingesetzt in Kraftstoffsystemen, Elektronikgehäusen und Industrieanlagen, die in EX-Umgebungen betrieben werden.
Anwendungsfall: Kraftstoffsysteme in Automobil- und Industrieanwendungen
Die Herausforderung
Kraftstoffsysteme aus Kunststoff – meist aus HDPE – sind leicht und korrosionsbeständig, aber von Natur aus nicht leitfähig. Beim Betanken können zwei große Sicherheitsrisiken auftreten:
- Elektrostatische Entladung durch den Benutzer
Wenn sich der Benutzer dem Kraftstoffeinfüllstutzen nähert, können sich statische Aufladungen (z. B. durch trockene Kleidung oder Umgebungsbedingungen) im Moment des Kontakts entladen und einen gefährlichen Funken in der Nähe von Kraftstoffdämpfen erzeugen. - Ladungsaufbau im Einfüllrohr
Die durch den wirbelnden Kraftstoffstrom an der Innenwand des Rohrs (insbesondere auf trockenen Oberflächen) verursachte Reibung kann statische Elektrizität aufbauen und somit die Explosionsgefahr erhöhen.
Anwendungsmöglichkeiten
Folien
Flexibler und formbarer Schutz.
Leitfähige Folien werden in Auskleidungen, Innenschichten und Verpackungsanwendungen eingesetzt und helfen dabei, statische Aufladungen in Umgebungen zu kontrollieren, in denen Flexibilität entscheidend ist – wie z. B. in Reinräumen, Verpackungen oder Barriereschichten in Behältern.
Kanister und Eimer
Kunststoffeimer, -fässer und -kanister aus Premix-Compounds kommen beim Transport und der Lagerung flüchtiger Stoffe zum Einsatz. Ihre integrierte Leitfähigkeit verhindert Funkenbildung beim Befüllen, Entleeren oder Transportieren.
Filamente und Bänder (z. B. für FIBCs)
Leitfähige Filamente und Erdungsbänder werden in flexiblen Schüttgutbehältern (FIBC) verwendet und sind für die Ableitung statischer Ladungen beim Abfüllen und Entladen von pulverförmigen oder granularen Stoffen unerlässlich.
Starre Rohre
In Systemen mit brennbaren oder explosiven Medien sind leitfähige Kunststoffrohre unverzichtbar. Sie gewährleisten die Erdung und minimieren ESD-Risiken sowohl in stationären als auch in mobilen Einrichtungen, einschließlich chemischer Verarbeitung und Kraftstoffhandhabung.
Zuverlässige Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die leitfähigen Materialien von Premix sind zur Einhaltung der Konformität in ATEX- und EX-Umgebungen konzipiert.
Wir helfen Ihnen, die folgenden Sicherheits- und Qualitätsstandards zu erfüllen:
ATEX-Richtlinie 2014/34/EUFür Geräte und Schutzsysteme, die für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen bestimmt sind.
IEC/EN 60079 Serie
Internationale Normen für Geräte in explosionsgefährdeten Gasatmosphären.
Anforderungen der Automobilindustrie (z. B. für Tankanlagen)
Unsere Compounds werden in Komponenten eingesetzt, die OEM-spezifische Standards für die ESD-Sicherheit in Kraftstoffsystemen erfüllen.
Subscribe to Premix Newsletter
Join a community of 4000+ industry experts & decision makers to stay up-to-date with the latest polymer industry.