Skip to content
Industrien
Einsatzbereiche
Materialien
Ressourcen
Premix Group
Nachhaltigkeit

Zuverlässige Füllstandserkennung beginnt mit dem richtigen Material

Intelligente Materiallösungen für sicheres Pipettieren

Bei der automatisierten Diagnostik hängt ein präzises Pipettieren von einer zuverlässigen Flüssigkeitsstandserkennung ab. Durch die leitfähigen PRE-ELEC®-Kunststoffe können Pipettenspitzen in Sensoren verwandelt werden, wodurch eine schnelle und genaue Erkennung des Flüssigkeitskontakts ermöglicht wird.

Kapazitive Flüssigkeitsstandsmessung dank leitfähiger Pipettenspitzen

In automatisierten Liquid-Handling-Systemen ist die kapazitive Füllstandserkennung die bevorzugte Methode, um ein genaues und zuverlässiges Pipettieren zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang spielen die PRE-ELEC® -Materialien von Premix eine entscheidende Rolle.

Durch die Verwendung von Pipettenspitzen aus elektrisch leitfähigem Kunststoff können automatisierte Systeme erkennen, wann die Spitze die Flüssigkeit berührt, ohne dass die Spitze tief eingetaucht werden muss. Diese sofortige Reaktion verbessert die Pipettierpräzision und reduziert die Risiken für:

  • Flüssigkeitsübertrag
  • Kreuzkontamination
  • Aufwändige Umprogrammierung aufgrund variabler Flüssigkeitsstände

Warum PRE-ELEC®-Materialien die richtige Wahl für leitfähige Pipettenspitzen sind?

 Bewährt in der Diagnostik 
 Auf den globalen Märkten der Gesundheitsbranche werden PRE-ELEC®-Compounds vielfach in hochpräzisen diagnostischen Pipettenspitzen eingesetzt und helfen somit täglich bei der Durchführung von Millionen von Tests. 
 Zuverlässige Signalübertragung 
 Konsistente elektrische Eigenschaften ermöglichen eine schnelle und genaue Erkennung der Flüssigkeitsoberfläche. 
 Hervorragende Verarbeitbarkeit 
 Unsere Compounds sind für die nahtlose Integration in die Hochgeschwindigkeitsfertigung von Spitzen konzipiert, zu der auch dünnwandige Formprozesse zählen. 
  Stabile und reproduzierbare Qualität
 PRE-ELEC®-Materialien erfüllen die strengen Anforderungen des Gesundheitswesens und bieten dazu noch Chargenkonsistenz.
 Unterstützung der Automatisierung in Laboren 
 Da Automatisierung in modernen Laboren zum Standard wird, unterstützen unsere Materialien Gerätehersteller und Komponentenlieferanten dabei, eine einwandfreie Leistung von Spitzen in robotergestützten Systemen sicherzustellen.

Jetzt auch in den USA hergestellt 

Wir freuen uns bekanntzugeben, dass die funktionalen Kunststoffe von Premix für die Füllstandserkennung nun auch in den USA hergestellt werden. Dank unserem neuen Standort in Gastonia, North Carolina, können wir unseren Kunden in ganz Nordamerika schnellere Lieferungen, eine größere Resilienz der Lieferkette sowie einen verbesserten Service bieten.

Gemeinsame Entwicklung für das Gesundheitswesen von morgen

Bei Premix hegen wir den Glaubenssatz, dass die besten Innovationen gemeinsam entstehen. Deshalb arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Materiallösungen für diagnostische Verbrauchsmaterialien und medizinische Produkte zu entwickeln, die die Sicherheit, Leistung und Nachhaltigkeit in der gesamten Gesundheitsbranche vorantreiben.

Mit fundiertem Know-how in den Bereichen funktionale Kunststoffe und Carbon Black-Technologien unterstützen wir Sie bei Ihrer Entwicklungsreise mit:

  • Gemeinsamer Entwicklung von Materialien für neue Geräte und Prozesse
  • Anwendungsspezifischen Tests und Analysen
  • Prozessoptimierungen
  • Vollem Zugang zu unseren F&E- und Labordienstleistungen

Weitere Informationen

Replacing PVC with electrically conductive TPU in medical hoses

Toppi Oy needed a new material to replace the electrically conductive PVC in their medical hoses. Premix's PRE-ELEC® material proved to be the perfect solution!

Turning Data into Quality: Inside Premix’s Six Sigma Mindset

A Q&A with Niko Merivirta, Quality Manager & Lean Six Sigma Black Belt at Premix

Sustainability at Premix: A Commitment to Real Change

Sustainability at Premix - introducing our 2024 ESG Report.

Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Materials? Ihre Ansprechpartner:

Eira Kärjä Business Director Healthcare +358 50 351 3193
Healthcare Diagnostics and Lifescience
Sales
Maria Hilvo Business Manager Diagnostics +358 40 592 0272
Healthcare Diagnostics and Lifescience
Sales